WahlerAudio: Consulting | ||||
![]() ![]() ![]() Die Audio-Technik gehört zu den innovativsten Berufsfeldern. Die moderne PA (Public Address)- Technik entstand, als Bands wie "The Beatles" immer größere Hallen und Stadien füllten. Mit der ELA-Technik und den "Gesangsanlagen" kam man im wahrsten Sinne des Wortes nicht weit Also entwickelte man die in den Kinos und Studios bewährte Tontechnik weiter und baute in Eigenregie alles das, was noch fehlte. Seitdem sind Begriffe wie Endstufe, Frequenzweiche, Mischpult, Equalizer, Rack, Flightcase im Genre geläufig. Es war der "Rock'n Roll", der die Entwickung der Audio-Technik inspirierte und das schuf, wovon man heute spricht. Damit sind nicht nur die Begrifflichkeiten gemeint, sondern auch der Umgang mit der Komplexität der Themen, die im Begriff "Audio" verborgen sind. Es geht um "Hören", und da gelten die selben Prinzipien egal ob man mit einem Konzert zu tun hat, einer Pressekonferenz oder einem Gottesdienst. "Audio" heißt aber nicht nur (Ton)Technik, sondern auch "Akustik" und genau an dieser Schnittstelle entscheidet sich, ob das beabsichtigte Ergebnis erreicht wird, oder eben nicht. "Akustik" meint dabei nicht nur die physikalischen Gesetzmäßigkeiten von Raum, Luft und Technik, sondern auch die Gesetzmäßigkeiten und Eigenarten der Klang- ereignisse, egal ob Musik oder Sprache. Die Pioniere der PA-Technik würden sich heutzutage im Schlaraffenland wähnen angesichts der breiten Verfügbar- keit hoch entwickelter und komfortabler Audiogeräte. Die analoge Technik hat zweifelsohne das Berufsfeld entwickelt und die Maßstäbe gesetzt, aber die digitale Technik und die Entwicklung moderner Materialien hat den Audiobereich revolutioniert und "populär" gemacht. Man kann heute ein digitales Mischpult für 2000 Euro erwerben, dessen Features zu analogen Zeiten nicht unter 20000 Euro zu realisieren gewesen wären. Das bringt die Errungenschaften und Möglichkeiten der Audio-Technik unters Volk, aber das notwendige Wissen wird dadurch nicht automatisch mittransportiert. Die An- wender müssen sich nach wie vor sehr intensiv mit den relevanten Themen beschäftigen, um den Besuchern der Veranstaltungen das zu bieten, was diese zu Recht erwar- ten: einen "guten Sound"! Aber im Gegensatz zur Pionier- zeit der Audio-Technik gibt es heute die Möglichkeit, erfah- rene Fachleute um Rat und Begleitung zu bitten und das eben hier vor Ort. WahlerAudio bietet Beratungsdienstleistungen produkt- und herstellerunabhängig. Bei Bedarf lassen sich weitere Spezialisten mit ihrem besonderen Fachwissen in den Dialog integrieren. Auch sind Einweisungen in technische Aufgaben- stellungen möglich, Produktvergleiche und -tests, Projektie- rungen von Anschaffungen, Orientierung im Gebrauchtmarkt (alternative Anschaffungsmöglichkeiten) und vieles mehr. Und wenn Sie die technische Projektierung einer Veran- staltung einem unabhängigen Berater anvertrauen wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Sie fragen, wir antworten! Weitere Infos per eMail oder im persönlichen Gespräch. eMail: info[at]wahlerstudios.de, Fon 0271.2381406 ![]() |
||||