SchülerInnen
Was sind das für Leute, die sich in Gesang schulen lassen?
Finden Sie hier einige Beispiele, die so individuell sind wie alle
meine Schülerinnen und Schüler - ganz besondere Persönlich-
keiten und völlig unterschiedlich.

Katharina Fromman
Diese Stimme muss die Welt hören! Und tut schon auch,
sowohl bei den Lifeline-Gottesdiensten in Oberberg, wo sie
in der Band singt, als auch im Calvary Chapel Siegen. Seit
Neuestem ist sie auch die neue Sopranistin / Solistin in der
Gruppe "Gospel Convention" (Modern Gospel, 7 Sänger +
Band). Wenn ihr Rina einmal gehört habt, wisst ihr, warum
ich den ersten Satz geschrieben habe. So was Brilliantes!

Evelyn Hebel
Evelyn hat eine glasklare, schöne Stimme, die man hin und
wieder bei ihren Solo-Auftritten in der Gemeinschaft / CVJM
in Daaden hören kann. Bitte mehr!

Luisa Meiswinkel
Die junge, aufstrebende Musikerin (Gesang, Klavier, Flöte,
Saxophon) mit Profi-Ambitionen wirkt erfolgreich neben der
eigenen Schule und Gemeinde auch in Konzerten des viel-
beschäftigten Profimusikers Andreas Schuss mit.

Nadine Tandogan
Nadine hat richtig Lust auf die Bühne. Sie hat auch das
Zeug dazu, sowohl im Stimmlichen als auch im Optischen.
Als Solistin der Rock-Cover-Band "Jacks Are Back" und vielen
einzelnen Projekten hat sie dies bewiesen.

Heike Müller
Eine Sängerin und Choreografin in einer Person! Heike
zeichnet sich als die Verantwortliche für die Choreo des
Chores Chorrekt, in der sie auch solistische Aufgaben über-
nimmt. In beiden Fächern bildet sie sich auch fleißig weiter.

Esther te Vaarwerk
Eine timbrereiche Alt-Stimme aus Niederdielfen bei Siegen.
Esther singt öfter in ihrer Gemeinde EfG Siegen-Weidenau,
und hat vor kurzem ein interessantes Projekt angefangen:
Barbershop von Frauen gesungen!

Katharina Schneider
Auch Katharina ist in ihrer Gemeinde musikalisch aktiv. Sie
ist eine der Solistinnen der Band "Praise Alive" und ist auch
schon mal in Zeitungsartikeln gelandet.

Tim Shirley
Ein junger Mann mit einer richtig schönen Stimme. Tim hat
viel Erfahrung mit dem Philharmonischen Chor Süd-Westfalen
als Tenor gesammelt. Nun möchte er zeigen, dass in ihm auch
ein Metaller steckt!

Mario Winkler
Mario ist der Sänger und Gitarrist der Band Power of Mercy
und hat eine richtige Rock-Stimme! Er spielt übrigens auch
Bass, Akkordeon und Klavier

Petra Treude
Petra kann man viel hören in der Evangelisch-freikirchlichen
Gemeinde Kirchen, wo sie in den Veranstaltungen singt und
auch Klavier spielt. Eine engagiert Musikerin!

Ulrike Stolz
Die neue Jazz-Sängerin in Siegen! In den Schülerkonzerten
der Vocal Studio Liisa Wahler hat sie mit ihrer außergewöhn-
lichen Stimme und ihrem sicheren Gespür für Jazz-Gesang
verblüfft.

Vanessa Weiß
Die Sängerin und Keyboarderin der Band Forgiven in
Neunkirchen macht mittlerweile auch Solo- Auftritte mit
eigener Begleitung an der E-Piano. Ihre Interpretationen
von Eva Cassidy oder Norah Jones sind hörenswert!

Judith Adarkwah
Eine der ganz großen Hoffnungen für die Musik-Szene des
Siegerlandes (und sicherlich bald auch darüber hinaus). Die
stets ausverkauften Konzerte ihrer eigenen Band "Judith Adark-
wah & Friends" sind große Erfolge. Wenn man neben einer
Grananten-Stimme auch so eine liebenswerte Natürlichkeit
auf der Bühne zeigt, kann das Publikum sie nur lieben. Judith
ist auch Sängerin und Solistin der Gruppen "Gospel Conven-
tion" und "Soul Affair". Absolut hörenswert!

Ursula Eichert
Die Jazz-Sängerin mit dem schönen tiefen Timbre hat schon
viele Auftritte mit Frauen-Trio "Leinen" oder aber auch Solo
mit Pianist/Gitarrist hinter sich. Außerdem ist sie eine profes-
sionelle Malerin und Wand-Künstlerin! Eine Stippvisite auf
Ihrer Homepage lohnt sich!

Tine Loos
Schon einiges an Bühnenerfahrung hat diese junge Sängerin
schon gesammelt. Erstaunlich bei ihr ist ihr Gespür für die Musik.
Tine spielt auch sehr gut Piano und kann sich somit selber be-
gleiten. Und wenn sie eine gefühlvolle Ballade anstimmt, kön-
nen die Zuhörer nur staunen. Eine neue Herausforderung der
Hauptrolle im Schulmusikal "Tanz der Vampire" wird sie auch
spielend meistern

Sonja Reis
Die junge Sängerin mit Musical-Erfahrung (2007 hatte sie die
Nebenrolle einer "Nympfe" bei dem Musical "Dracula" von dem
Verein Musical!Kultur Daaden) ist auch eine der Solistinnen in
der Musical-Gruppe "Limited Edition" und Solistin der Band "The
Generation". Sie hat eine ganz besondore Stimme - so ein
Timbre hört man nicht jeden Tag. Außerdem spielt sie gut
Akkordeon!

Carola Busch
Eine erfahrene Sängerin mit einer guten Stimme! Carola hat
schon mehrere Band- Engagements hinter sich: Cover-Band
Combo Azuul, die Tanz-Bands Surprise und Holiday Sound
Express, Duo Magical World und die Rock-Band Soulmatic
konnten ihre Stimme genießen. Die drei letzten haben CDs
veröffentlicht, und sind teilweise in den Top-10 der US-
Internet-Charts gelandet!

Alexandra Arhelger
Eine ausgezeichnete Stimme hat Alexandra, die immer öfter
bei verschiedenen Projekten als Solistin engagiert wird. 2007
erschien auch die erste CD-Produktion mit ihrer Stimme drauf:
auf der CD "Leben Heute" von "Finland Praise" singt sie ein
Solo und ist mit dabei im Chor. Nun hat Alexandra auch eine
eigene Band, die "See Life" heißt.

Dörthe Theis
Dörthe beeindruckte bei dem letzten Schülerkonzert des
Vocal Studios Liisa Wahler mit ihrer starken Interpretation des
If I Could Do The Choosing von Cae Gauntt. So was Souverä-
nes! Es lässt sich hoffen, dass sie demnächst mit ihrem Mann
Guido (E-Piano, Gesang) öfter Duo-Auftritte macht. Studio-
Erfahrung hat Dörthe auch: auf der CD Leben heute von
Finland Praise singt sie ein Solo und Chor-Background.

Thomas Rüsche
Der semiprofessionelle Sänger, Komponist, Texter, Pianist!
Seine Band "Wishless" ist auf dem Weg nach ganz oben!
Unbedingt ein Konzert anhören / nächste CD kaufen / Home-
page checken!

Carolin Sander
Solistin der Gemeindeband Neunkirchen-Zeppenfeld macht
auch Solo-Auftritte u.a. bei Hochzeiten. Die Zuhörer eines der
Schülerkonzerte des Vocal Studio Liisa Wahler wurden von ihrer
Fassung von 'Ich gehör nur mir' aus dem Musical Elisabeth
sehr beeindruckt.

Kristina Wilmes
Viel Erfahrung hat diese Sängerin schon ob in Schulmusicals
mit Hauptrolle, Chor "Spirited Voices" mit Soli, Studioaufnahme,
Solo-Auftritte in Kirchen-Konzerten, Hochzeiten etc. Sie hat
auch ein interessantes Duo mit dem Pianisten Ralf Gaumann
in Richtung Pop und Musical. Mittlerweile ist auch Rock auf
dem 'Speiseplan': Kristina singt Background Vocals bei der
Uriah-Heep-Tribute-Band "Firefly".

Britta Bieler
Wenn Britta nicht auf dem Catwalk läuft oder Schülerkonzerte
der Vocal Studio Liisa Wahler moderiert, singt sie Auftritte mit
dem Profi-Musiker Manfred Klein oder macht (nebst Studium)
Solo-Auftritte auf Hochzeiten und anderen Feiern. Gesanglich
gehört dazu alles zwischen Pop, Rock, Musical und sogar Swing.
Mittlerweile ist Britta auch in dem gut gebuchten Tanz- und
Showband "Highlight" unterwegs.

Verena Heinrichs
Die Dirigentin des Jugendchores Osthelden macht auch Solo-
Auftritte mit ihrer Schwester z.B. bei Hochzeiten und singt
zwischendurch Soli bei dem Gemischen Chor Osthelden. Bei
den Schülerkonzerten des Vocal Studio Liisa Wahler ist sie
wegen ihrer frischen und 'süßen' Bühnenpräsenz sehr beliebt!

Benny Schmitt-Homann
Seit seinem 13. Lebensjahr spielt Benny Gitarre und schreibt
eigene Rock-Stücke, die er bei verschiedenen Rock-Bands (u.a.
"Jon Doe") in die Öffentlichkeit tragen konnte. Er war auch
schon mal kurz vor einem Plattenvertrag. Momentan verbringt
er einige Zeit auf Neuseeland, bevor er Berlin rocken wird!
Ich denke, wir werden von ihm noch hören

Hajo Ebertz
Hajo hat zwar einen stressigen Hauptberuf, aber dennoch
auch Zeit für Musik und zwar für Irish Folk! Er ist / war Solist
bei verschiedenen Irish Folk-Projekten, seine neueste Band
heißt "Craic, Love And Rebellion". Bei den Auftritten hört man
auch mehrere seiner eigenen Lieder. Lohnt sich!

Ulrike Hellmann
Die Solistin (Sopran) des Kirchenchores St. Matthias Nieder-
schelderhütte-Birken singt nunmehr auch moderne Musik. Ihre
klassischen Solo-Einlagen werden in der Presse als "Genuss
für die Ohren" bezeichnet!

Gerhard Neumann
Der frühere Nur-Gitarrist und jetzige Auch-Sänger der Band
"Combo Azuul" mischt mittlerweile auch bei der Irish Folk
Band "Craic, Love And Rebellion" mit!

Heike Seibel
Die Sopran der Thomas-Messe-Band Siegen macht auch
öfter Solo-Auftritte in der eigenen Gemeinde FeG Siegen. Bei
der Thomas-Messe in der Siegener Nikolaikirche kann man sie
drei Mal im Jahr erleben. Schöne Sache!

Tina Kaltenbach
ist die Solistin der Cover-Band "The Flying Ties" mit Stücken
von Stones, Beatles, Van Morrison etc. Rock der 60er bis 70er
ist ihre absolute Lieblingsmusik!

Wolfgang & Dorle Leipold
Die Vokalgruppe "TonArt" ist in Siegen nun wirklich keine
unbekannte Größe mehr. Die Altistin Dorle und der Bassist
Wolfgang sind mit Leib und Seele Sänger! Und die Arbeit hat
sich gelohnt: "TonArt" ist nebst Leistungschor-Titel (mit 4x
sehr gut!) und eigener CD ein erder geliebtesten Acts in
und um Siegen!

Myrna Berkey
Eine semi-professionelle Sängerin aus Bergisch-Gladbach.
Sie hat schon unzählige Auftritte in den verschiedensten
Feiern absolviert, und immer mit 'ovations'. Kein Wunder
bei der Stimme!


Petra Alasentie
Petra (auf dem Foto links) ist die Sängerin und Gitarristin
der beliebten Country- und Folk-Band "Country Trails". Die
seit 1997 existierende Band covert Songs von John Denver,
Garth Brooks etc. - dabei legen die Musiker größten Wert
darauf, nur die 'originale' amerikanische Countrymusik zu
Gehör zu bringen. Übrigens, nicht wundern, was das für
ein Nachnamen ist - Petra ist mit einem Finnen verheiratet.
Da freut sich die finnische Seele ihrer Gesangslehrerin
natürlich ganz besonders...!

Markus Ising
Ein Lehrer, Pianist und Chorleiter, der über eine tolle Bariton-
Stimme verfügt! Ich singe gelegentlich Solo-Parts für seinen
Chor - demnächst planen wir auch kleine Gigs als Duo.

Julia Wagner
Die Sängerin der Band "Voice 'n Act" mit der herrlich klaren
Stimme - Julia hat schon einiges an Erfahrung auf der Bühne
gesammelt, sowohl als Sängerin als auch im Theater.


Joi Dreisbach
Joi ist ein begnadeter Sänger aus Siegen mit Qualitäten für
die gesamte Bandbreite zwischen Pop und Blues (und dem-
entsprechend beschäftigt). Sei es die christliche Band "Jordan
Wells", Solo- Auftritte mit dem Pianisten Rüdiger Stein oder die
Blues-Band "Juke & The Blue Joint" seine markante Stimme
Übrigens: Joi gibt ebenfalls Gesangsunterricht!


Dirk Meinhardt
"Alles halb so wild. Die Singerei macht nur den geringeren
Teil des Jobs in einer Rockband aus. Der Rest der Zeit geht
drauf mit Kistenschleppen, Ohrenarztbesuchen und niederen
Handlangertätigkeiten für den Gitarristen ("Richte mal meinen
Gebetsteppich so aus, dass der Richtung England zeigt!").
Wird's allzu traumatisch, werden die Erlebnisse therapeutisch
aufgearbeitet und auf der bandeigenen Homepage veröffent-
licht. Originalzitat: "In meinem nächsten Leben werde ich
Dirigent. Ganz bestimmt!"

Christine Thiel
Ein neuer Stern auf dem Siegerländer Band-Himmel ist "X-try".
Christine arbeitet als Solistin und Backgroundsängerin in dieser
Band, die das Publikum mit Pop und Rock von den 70-ern und
80-ern bedient. Check it out: www.xtry.de!

Tanja & Alex Weiß ("Gentle Wave")
Das Sänger-Paar darf ich für beide Teile als meine Trainees
nennen. Sie verfügen über gute Sopran- bzw. Tenor-Stimmen,
die schon auf mehreren CDs zu hören sind. Ihr Duo Gentle
Wave (2x Gesang, Gitarre, Percussion) ist beim Publikum
immer beliebter.


Andreas Schmidt
Der lebhafte Sänger der Hilchenbacher Country-Rock-Band
"Redhair Mountain Devils" ist auch bei mir im Unterricht. Die
Band war schon mal im WDR zu sehen und die CD der Band
ist bei den Fans heiß begehrt...


Dörthe Breidenbach
Von Siegen nach Hamburg an die Schule des Stella Musical-
Konzerns: Mit 20 Jahren steht Dörte Breidenbach am Anfang
einer großen Karriere. Zur Vorbereitung für die Aufnahme-
prüfung (Bereich Gesang) ließ sich Dörte ein halbes Jahr
lang intensiv schulen - und schaffte die Prüfung mit Bravour.
Sie erhielt sogar ein besonderes Lob für ihre gesangliche
Ausdruckskraft, die als sehr außergewöhnlich für Berufs-
anfänger empfunden wurde.
Die Siegener Zeitung würdigte Dörthe Breidenbach mit
einem ausführlichen Portrait:
"ES IST WICHTIG, NIEMALS AUFZUGEBEN"
Dörthe Breidenbach aus Siegen geht nach Hamburg:
Ausbildung zur Musical-Darstellerin bei Stella
Siegen / Hamburg
Rote Haare, ein sportlicher Körper, sympathisches Lächeln.
Wenn Dörthe Breidenbach redet, spricht sie mit Händen und
Füßen. Sie wirkt selbstbewusst, aber nicht affektiert, eher
ein wenig schüchtern. Ihre großen Augen streifen suchend
über den Himmel und bleiben an der strahlenden Sonne
hängen. Zufrieden lehnt sie sich zurück und genießt. "Ich
bin ein Wettermensch", gibt sie lächelnd zu und schließt die
Augen, "wenn die Sonne scheint, spüre ich Energie." Doch
Dörthe Breidenbach hat mehr vorzuweisen als große Augen
und einen Hang zum glühenden Ball. Die 20-jährige Siegenerin,
die am 8. September 1979 das Licht der Welt erblickte,
beginnt am 4. September an der Musical-Schule von Stella
in Hamburg eine Ausbildung zur Musical-Darstellerin.
Dörthe Breidenbachs künstlerisches Interesse wurde durch
ihren älteren Bruder Nik geprägt, der als Musical-Darsteller
mit "Cabaret" in Düsseldorf spielt und derzeit in Hamburg
gastiert (die SZ berichtete): "Ich sah ihn auf der Bühne, hörte
den Applaus und wusste, dass ich das auch wollte." Doch vor
den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. So beginnt
sie mit 15 Jahren Tanzunterricht in der Ballettschule "Carrasz"
zu nehmen, wobei sie eher dem Jazz zugetan ist. Ballett liege
ihr nicht so, sagt sie.
Auch die Schule trug ihren Teil dazu bei, Dörthe Breidenbachs
Neigungen und Fähigkeiten zu entdecken. Die Waldorfschule
Siegen fordert von den Schülern der 12. Klasse eine Jahres-
arbeit. Dörthe entschied sich für das Thema "Gesang/Musik".
Als sie 1998 ihren künstlerischen Abschluss machte und vor
Publikum auf der Bühne stand, sang sie "I feel the earth move"
und "You've got a friend" von Carole King. "Zu spüren, dass
das den Leuten gefiel, war für mich Wohlfühlen pur." Dörthe
nahm daraufhin Gesangsunterricht.
An ihrer ersten Aufnahmeprüfung an der Folkwang-Schule
in Essen konnte sie 1999 noch nicht teilnehmen, weil das
Abitur bis dato fehlte. Aber Dörthe Breidenbach kam 2000
wieder und machte trotz Absage wertvolle Erfahrungen.
"Wichtig ist, niemals aufzugeben, auch wenn man auf die
Nase fällt. Man muss das sehen, was man kann und daran
arbeiten. Und man braucht gute Lehrer", meint die 20-Jährige
ernst. Einstweilen wurde sie von der von ihr hoch geschätz-
ten Gesangslehrerin Liisa Wahler vorbereitet, die sie "korri-
giert, nicht kritisiert". Essen klappte nicht und auch die Wiener
Musicalschule "Performent-Art" bot keine Möglichkeit. "Wien
wäre meine Traumstadt", schwärmt Dörthe Breidenbach, "Nik
machte dort seine Ausbildung, und ich fühlte mich in dieser
hellen Stadt gleich wohl."
Sie ließ sich nicht entmutigen und arbeitete weiter an sich.
Als sie an der neu eröffneten Schule in Osnabrück an einer
"Schnupperwoche" teilnahm, erfuhr sie von ihrem Bruder,
dass bei Stella gerade Aufnahmeprüfungen liefen. "Ich sah
mich eigentlich chancenlos, denn Stella suchte Leute mit
Ausbildung." Doch Dörthe Breidenbach muss in dem zwei-
tägigen harten Kampf sehr gut gewesen sein, denn sie wurde
gleich angenommen. "Nach der Musik war ich geknickt, denn
mir blieb irgendwie die Stimme weg. Aber Schauspiel lief super
und Tanz auch."
Die neu gegründete Stella-GmbH bietet eine zweijährige
Ausbildung für deutschen Nachwuchs in Tanz, Gesang, Schau-
spiel, Sprecherziehung, Musicalgeschichte, Musiktheorie und
Repertoire. Die Siegenerin musste sich vertraglich verpflichten,
danach zwei Jahre für Stelle zu arbeiten. Dass die Karriere
einer Musical-Darstellerin nicht ewig währt, sieht Dörthe
Breidenbach jetzt schon nüchtern und realistisch: "Beim
Musical ist vielleicht mit 30 Jahren Schluss."
Ob sie danach eine Band gründen, Theater spielen oder
auch zum Fernsehen gehen wird, lässt sie auf sich zukom-
men. "Ich bin für alles offen, was kommt. Später möchte ich
auch eine Familie und Kinder." Unterstützt wird sie von der
ganzen Familie. Eltern, Freund Andree, Nik und auch ihr
zweiter großer Bruder, "ein Künstler der anderen Art, der
als Schreiner auch Marionetten herstellt", ermutigen sie,
ihren harten Weg kraftvoll durchzuziehen.
Auch wenn ihr der Abschied schwer fallen wird und sie mit
Wehmut weg geht, fiebert Dörthe Breidenbach doch mit
großer Ungeduld und Freude Hamburg entgegen. "Ich möchte
meine Ausbildung erfolgreich schaffen und dann am liebsten
Hauptrollen spielen - 'Cabaret', 'Mozart', 'Saturday Night Fever'
oder auch 'Fame'." Nach Siegen möchte Dörthe nicht unbedingt
zurück - nicht bevor sie die Welt erobert hat.
Veröffentlicht in der Siegener Zeitung am 29.07.2000.


|