WahlerAudio: InEar-Monitoring etc. | |||
Es geht kein Weg an InEar-Monitoring vorbei ob man es mag, oder nicht. Viele Musiker haben Berührungsängste mit dem Thema "Hören im Ohr", und das aus ganz verschie- denen Gründen. Den einfachsten Zugang finden die Musiker, die öfter im Studio arbeiten. Sie sind an diese spezielle Hörsituation gewöhnt und wissen damit umzugehen. InEar-Monitoring auf der Bühne ist im Grunde genommen nichts anderes als die Arbeitsituation im Aufnahmeraum eines Studios. Wenn man im Ohr / unterm Kopfhörer einen prima Sound hat, dann macht das Spielen richtig Spaß und es ist präzise und musikalisch richtig im Zusammenspiel mit den Kollegen. Dies gilt in gleicher Weise für die Sänger. Man singt einfach besser und unangestrengter. Um sich mit InEar ausführlich beschäftigen zu können, sind keine Investitionen notwendig. Einen Kopfhörer besitzt jeder der komplette Rest kann von WahlerAudio ergänzt werden: ![]() Digital-Mischpult PreSonus 16 o. 32 Kanäle mit 6+2 o. 16+2 Monitorwegen, 6 Stereo-Kopfhörerverstärkern, 3 Personal Mixer (PresSonus 16M), 5 Stereo-Beltpacks, sämtliche Mikrofone, DI-Boxen, Stative und Kabel Dieses "Paket" ist ausreichend für eine sechs- bis sieben- köpfige Band mit dem üblichen Instrumentarium wie Drums, Bass, Gitarre, Keyboards und Sänger. Aber auch eine Vokal- gruppe mit 6-7 Sänger/innen ist so ideal ausgestattet. Maximal möglich sind 32 Monitorwege in unterschiedlichen Konfigurationen. Die Bedienung ist inklusive, denn mit dem Material alleine ist es nicht getan. Wie im Studio braucht es die Funktion des Produzenten, der den Musikern und Sängern eine optimale Hörsituation schaffen kann, was nicht nur mit "Technik" zu tun hat, sondern auch mit Musik und musikalischem Verständnis. Nutzbar ist dieses Angebot nach Bedarf, d.h. man kann sich auf eine Probe beschränken oder gleich mehrere Proben hintereinander planen. Eine intensivere Beschäftigung mit dem (überaus komplexen) Thema kann nur empfohlen werden, insbesondere wenn die Ausgangspunkte der in- volvierten Musiker/Sänger unterschiedlich sind. Dies kann beispielsweise in Form von Workshops erfolgen. Zu den Workshops gibt es hier weitere Informationen. Dieses Angebot beschränkt sich nicht nur auf das Thema InEar, auch das "klassische" Monitoring mit Floor-Monitoren ist möglich, ebenso Kombinationen beider "Welten". Selbstverständlich ist InEar-Monitoring auch live einsetzbar und in bestehende Systeme integrierbar. Wir verfügen über 24 Splitter zur Signaltrennung von PA- und Monitormix. Im Live-Betrieb hat sich immer bewährt, wenn der Monitorsound auf der Bühne gemacht wird mit Sichtkontakt zu den Musikern. Auf diesen "Komfort" sollten Musiker auch heute nicht verzichten! Last, but not least: Die Digitalpulte von PreSonus sind fernsteuerbar via Smartphones und Tablets. Die benötigten "Apps" sind kostenlos und stehen zum Download bereit. Die Apps verfügen auch über einen Demo-Mode, d.h. man kann sich vorab mit der Bedienung vertraut machen. Weitere Infos gerne per eMail oder Telefon. eMail: info[at]wahlerstudios.de, Fon 0271.2381406 ![]() |
|||